ANREISE
A31, Ausfahrt Lingen; fahre von Lohne weiter nach Lingen. Nehme auf der Ortsumgehung die erste Ausfahrt „Schepsdorf“. Folgemdem Straßenverlauf über die Emsbrücke und die Kanalbrücke. Sobald die Kanalbrücke passiert wurde, biege an deren Fuß rechts ab. Du siehst die EmslandArena (rechts) und die Emslandhallen (links) vor sich.
Von der B70, der B213 und der B214 folge der Beschilderung Emslandhallen/EmslandArena, sobald du Lingen erreicht haben.
Fürs Navi:
Emslandhallen Lingen (Ems)
Lindenstraße 24a
49808 Lingen (Ems)
Vom Lingener Hauptbahnhof erreichst du die Emslandhallen in wenigen Minuten zu Fuß. Wenn du den Bahnhof verlässt, folge der Bernd-Rosemeyer-Straße nach links. Am Kreisverkehr biege links ab in die Lindenstraße.
Es folgt nach ca. 100 Metern ein weiterer Kreisverkehr am Europaplatz, den du an drei sprudelnden Wassersäulen erkennen kannst. Hier geradeaus weiter auf der Lindenstraße.
Nach ca. 80 Metern geht es links ab zu den Emslandhallen (linke Seite) und zur EmslandArena (rechts).
An den Emslandhallen befindet sich der Parkplatz Nord mit 374 Parkplätzen und der Parkplatz Süd mit 263 Parkplätzen. Gegenüber den Emslandhallen findest du einen großen Parkplatz für 500 PKWs und 30 Busse sowie einen VIP Parkplatz für 107 PKWs.
Sieben Parkplätze für Menschen mit Handicap sind ausgewiesen.
Bei sehr stark frequentierten Veranstaltungen weist Ihnen Ordnungspersonal den Weg zu Ihrer Parkmöglichkeit.
Die Emslandhallen sind offen für alle Menschen. Für Besucher mit Handicap haben wir einige Infos zusammengestellt, die den Veranstaltungsbesuch einfacher planbar machen.
Parken: Im Außenbereich an den Emslandhallen befinden sich sieben ausgewiesene Behindertenparkplätze.
Eine gepflasterte Rampe führt zum Eingangsbereich (ca. 8 % Steigung, ca. 25 m lang). An der Rampe gibt es links und rechts einen Handlauf.
Die Eingangstür ist doppelseitig zu öffnen.
Im Veranstaltungsbereich sind Rollstuhlplätze im Parkett vorhanden.
Behindertengerechte WCs befinden sich im hinteren Bereich des Foyers. Diese sind mit Piktogrammen gekennzeichnet.
FAQ
Ja, die verschiedenen Tätowierer werden auf der Messe die Besucher ohne Termin tätowieren. Somit bietet die Expo die Möglichkeit ein Tattoo von einem erstklassigen Tätowierer, ohne lange Wartezeiten, zu erhalten.
Nein, sprich einfach den Tätowierer deiner Wahl an und erhalte dein Tattoo vor Ort. Bei größeren Tattoowünschen empfehlen wir im Vorfeld den Kontakt über unserer Instagramseite zu eurem Wunschartist zu suchen und gegeben falls mit ihm in Kontakt zu treten!
Ja, Kinder bis 14 Jahre haben sogar freien Eintritt.
Die Preise im Vorverkauf sind günstiger als an der Tageskasse. Mögliche Wartezeiten vor Ort fallen auch weg.
Ja, es wird einen Ticketverkauf bei der Expo an beiden Tagen geben.
Das ist mit Einverständniserklärung der Eltern und einer Kopie vom Ausweis grundsätzlich möglich, aber jedem Tätowierer ist diese Entscheidung selbst überlassen, also einfach fragen.
© 2025 ArtFUSION
made by KB Communication